Newsletter
VESTRA INFRAVISION AKGCAD (Build 63): Umstiegsschulung – 2 x dreivierteltags 18.-19.10.2023
Info

Umstiegsschulung AKGCAD
Plattform: AKGCAD
Zielgruppe:
Diese Online-Schulung richtet sich an Planer und Abrechner, die mit VESTRA seven PRO oder einem anderen CAD arbeiten und zukünftig ihre Aufgaben mit VESTRA INFRAVISION AKGCAD erledigen wollen. Es werden die Änderungen und Neuerungen gegenüber der Version VESTRA seven PRO vermittelt. Hinweis: Wir empfehlen, dass Teilnehmende Programmversion "Build 63" installiert haben sollten.
Kursziele:
AKGCAD bietet die CAD-Grundlage für fachspezifische Applikationen wie Straße, Bahn und Kanal. Kursteilnehmende erlernen die Übernahme unterschiedlicher Grunddaten, das Ausarbeiten des Lageplans sowie das Plotten und Ausgeben von Zeichnungen.
Kursinhalte:
Allgemein
• Programmstart, Plattform-Auswahl
• Projektverwaltung
• Installationsübersicht, Lizenzauswahl-Optionen
Daten
• Daten-Import, Altprojekt-Übernahme
• Datenbearbeitung vor der Datenbankübernahme, Datenbankoptionen, Datenbankmanager
Lageplan
• Multifunktionsleiste
• Zoom-, Fang- und Ansichtsfunktionen
• Allgemeine- und Anzeigeoptionen
• Konfiguration des persönlichen Arbeitsbereichs
• Messen im Lageplan
• Zeichnungs-, Beschriftungs- und Änderungsfunktionen
• Daten über Ebenen und Schichten strukturieren
Zugriff und Befehle
• Control Center-Informationen, Schnellzugriff
• VESTRA Commander-Befehle, Alias-Texte, Befehlstexte
Eigenschaften
• Verwaltung von Attributen
Fachbedeutungskonzept
• Maßstabsabhängigkeiten
• Hervorhebung
Digitales Geländemodell
• DGM-Anzeige temporär
• in Datenbank: Darstellung der Höhenlinien temporär
• in Datenbank: Baugrubenkonstruktion
• Mengenermittlungen, Differenzhöhenmodelle
Fachbedeutungskonzept
• Maßstabsabhängigkeiten
• Hervorhebung
Achskonstruktion
• Temporäre Achsbeschriftung
• Fachschalen-Ebenen
BIM
• BIM-konformes Arbeiten
• BIM-Modell und BIM Viewer
Ausgabe
• Lageplanverwaltung zur Planerstellung
• Plandefinitionen zur Plotausgabe
Webhelp
• VESTRA INFRAVISION User Guide (HTML)
Termin | Preis | Ort
Termin | 18.10.2023 |
Termin-Ende | 19.10.2023 |
Nettopreis | 817,50 €* |
Ort/Art | Online |